Bildung

2018-2024 Universität, ETH Zürich, Bachelor und Master in Information Technology and Electrical Engineering mit der Spezialisierung Machine Learning,
Bachelor thesis: Vision based inference of non-linear dynamical cloud timelapse

2014–2018 Gymnasium, Kantiwil, Zusätzliche Lektionen: Science Club

2012–2014 Oberstufe, OZ Sproochbrugg, Zusätzliche Lektionen: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht

2006–2012 Primarschule, PSNLZ Niederhelfenschwil mit Klavierlektionen

Erfahrung

April 2022 - heute Swisca AG, Automations Ingenieur im R&D Team (Embedded Systems und Mensch-Maschine Schnittstelle), Teilzeit (20-100%)

Nov. 2021 - Sep. 2022 ETH Assistenz für e-Sling, Technische Beratung und Einführung für die neuen Fokusprojektstudenten

Sep. 2020 - Oct. 2021 e-Sling, eines der ersten vier plätzigen Elektroflugzeugen

  • Fokusstudent im Softwareteam beim Studentenprojekt e-Sling
  • Embedded System Code (C and C++) für das Battery Management System (BMS), Electrical Control Unit (ECU) und Human-Machine interface (HMI)
  • Team Management mit zwei Freelancern

Vor 2020 Verschiedene Ferienjobs darunter als Landschafsgärtner, auf dem Bauernhof oder Gillmontage bei einem Onkel.

IT Wissen

  • Kurse an der ETH und zusätzliche Erfahrung
  • C und C++, Python (pyTorch, numpy, matplotlib, ...), Matlab

  • Viel Erfahrung
  • Lightroom, STM32 Software Umgebungen, IAR Entwicklungsumgebung

  • Gute Erfahrung
  • Photoshop, COMSOL, Arduino, Raspberry Pi, MS office Programme, Linux, Windows

  • Ein wenig Erfahrung
  • Java, HTML, CSS, JavaScript, NX (Bastelprojekte), KiCad (PCB Entwicklung), Simulink, LaTeX, ESP32

Arbeiten und Preise

  • Vision based inference of non-linear dynamical cloud timelapse: Timo Kleger begleitet durch Dr. Suryansh Kumar und Prof. Dr. Luc Van Gool, ETH Zürich, Januar 2022
  • Endbericht e-Sling Softwareteam: T. Kleger, E. Pytlik begleitet durch Prof. Dr. Konrad Wegener, ETH Zürich, June 2021
  • Maturaarbeit: Energieautarkes Wohnen durch saisonale Speicherung, Wil, 2017
    • 1. place Sustainability Award from WIFONA, Wil, 4. July 2018
    • 2. place WWF reward for extraordinary scientific papers, St.Gallen, 23. April 2018
    • 2. place in the Swiss Geography Olympiad, Solothurn, 18. November 2017

Sprachen

  • Deutsch, Muttersprache
  • Englisch, fliessend
  • Französisch, gut
  • Schwedisch, ein wenig